Dieser Workshop zu Granulation und Tablettierung bietet eine ideale Kombination aus Theorie, praktischen Demonstrationen und Fallstudien.
Er vermittelt die Grundlagen der Granulation und Tablettierung und zeigt deren Anwendungen in der Pulververarbeitung auf. Der Workshop ist eine wertvolle Investition für alle, die sich Wissen über die verschiedenen Methoden der Granulation und Kompaktierung aneignen möchten.
Was zeichnet unsere Workshops aus?
UNSER EINZIGARTIGER HANDS-ON APPROACH.
In der Regel profitieren Anlagenbediener, Fachpersonal sowie Wissenschaftler aus der pharmazeutischen Industrie, verwandten Branchen und der akademischen Forschung von diesem Workshop.
Der Workshop eignet sich jedoch ebenso hervorragend für alle, die sich in kurzer Zeit einen fundierten Überblick über Granulations- und Tablettierungs- Methoden verschaffen möchten.
08:30 Transfer vom Hotel zum TTC
09:00 Empfang & Registrierung
09:30 Begrüßung & Einführung in das TTC Stephan Rüscher, Glatt
10:00 Eigenschaften von Wirkstoffen – Direktverpressung oder Granulation? Dr. Marco Schroeder, Glatt
10:45 Kaffee Pause
11:15 Einführung in softwaregestützte Formulierungsstrategien Niels Rottmann, BASF
12:00 Mittagessen
13:15 Grundlagen der Granulation für Tablettengranulate Dr. Kristina E. Steffens, University Bonn
14:00 Wirbelschichtgranulation – Technologie und Prozess Glatt
14:45 Wirbelschichtgranulation – Der Scale-up-Ansatz unter Berücksichtigung der Sprühdüsenparameter Glatt
15:15 Kaffee Pause
15:45 High-Shear-Granulation und Wirbelschichttrocknung Glatt
16:30 High-Shear-Granulation und Wirbelschichttrocknung – Der Scale-up-Ansatz Glatt
17:00 Gruppenarbeit 1: Scale up Berechnungen für Wirbelschichtgranulation und High Shear Granulationprozesse Dr. Annette Grave, Glatt
17:30 Abschluss Tag 1 Stephan Rüscher, Glatt
17:45 Transfer zum Hotel oder zum Veranstaltungsort
19:00 Workshop-Abendessen
08:00 Transfer vom Hotel zum TTC
08:30 Hilfsstoffe für Granulat- und Tablettenformulierungen inkl. Konzept zur kontrollierten Wirkstofffreisetzung Dr. Christian Nowak, Harke Pharma
09:15 Tablettierung inkl. IPC unter Berücksichtigung möglicher Fehlerbehebungsmaßnahmen Dorren Dunst, Fette Compacting
10:00 Kaffee Pause
10:30 Einfluss der Granulatqualität auf die Qualität der resultierenden Tabletten Dr. Marco Schroeder, Glatt
11:30 PAT-Technologien für die Granulation: ein Überblick (Feuchtigkeit, Partikelgröße, Granulatstruktur etc.) Dr. Olivier Paquet-Durand, Glatt
12:15 Mittagessen
13:30 Gruppenarbeit 2: Berechnung der Restfeuchte von Granulaten Dr. Annette Grave, Glatt
14:00 Praktische Übung 1: High Shear Granulation / Wirbelschichttrocknung Team Innovation Center
15:30 Kaffee Pause
16:00 Praktische Übung 2: Wirbelschichtgranulation Team Innovation Center
17:30 Abschluss Tag 2 Stephan Rüscher, Glatt
17:45 Transfer zum Hotel oder zum Veranstaltungsort
19:00 Workshop-Abendessen
08:00 Check-out aus dem Hotel und Transfer zum TTC
08:30 Praktische Übung 3: Tablettierung von High Shear Granulaten und Wirbelschichtgranulaten + Prüfung der Tabletten (Gewicht, Härte, Abriebfestigkeit, Zerfallszeit etc.) Fette Compacting und SOTAX mit dem Team Innovation Center
10:00 Kaffee Pause
10:30 Praktische Übung 4: IPC-Prüfung von Granulaten (Siebanalyse, Camsizer (QC), Eyecon (offline), Schütt- / Stampfdichte, Restfeuchte (LOD), Mikrowelle etc.) Team Innovation Center
12:00 Ergebnisse der IPC-Prüfungen und Diskussion der Berichte Tobias Tielke SOTAX Group
12:30 Kaffee Pause
13:45 TwinPro – eine innovative Granulationstechnologie, die Wirbelschicht- und High Shear-Technologie in einem System vereint. Dr. Jochen Thies, Glatt
14:30 Abschlussdiskussion: Ausklang, Feedback zum Workshop – Erwartungen erfüllt? Stephan Rüscher, Glatt
14:30 Werksbesichtigung Stephan Rüscher, Glatt
12:30 Transfer nach Basel, Deutscher Bahnhof (Badischer Bahnhof), Basel, Schweizer Bahnhof (SBB) und EuroAirport
Dr. Marco Schroeder Glatt GmbH, Germany
Dr. Kristina E. Steffens University of Bonn, Germany
Nils Rottmann BASF, Germany
Dr. Annette Grave Glatt GmbH, Germany
Dr. Christian Nowak Harke Pharma, Germany
Doreen Dunst Fette Compacting, Germany
Dr. Olivier Paquet-Durand Glatt GmbH, Germany
Tobias Tielke Sotax Group, Switzerland
Dr. Jochen Thies Glatt AG, Switzerland
Stephan Rüscher Technology Training Center, Germany